
Händigkeitsdiagnostik (Händigkeitsberatung und Händigkeitsbefundung)

Die Händigkeitsbefundung nach der
S-MH® (Methodik nach Dr. Johanna Barbara Sattler) ist ein standardisierter Beobachtungstest, der nicht nur die quantitative, sondern im Schwerpunkt die qualitative Leistung der Hände untersucht.
Er beruht auf langjährig erprobten Durchführungen sowie wissenschaftlichen Forschungsmethoden.
Bei der Durchführung unterschiedlichster Tätigkeiten (Items) werden verschiedene Rubriken unterschieden:
1. Sehr spontane, von der Erziehung/Umwelt nicht, bzw. kaum geprägte Tätigkeiten
2. Durch Erziehung und Nachahmung geprägte und beeinflusste Tätigkeiten
3. Durch technische Vorrichtungen geprägte Tätigkeiten und fehlende Produkte für Linkshänder
Eine Händigkeitsdiagnostik beeinhaltet u.a.
- ein ausführliches Anamnesegespräch
(von der Schwangerschaft bis zur heutigen Entwicklung)
- eine videogestützte Händigkeitsbeobachtung in Anwesenheit der Erziehungsberechtigten
sowie
- ein abschließendes Beratungsgespräch, in dem das Ergebnis (Händigkeitsbefund) mitgeteilt wird und ggf. weitere Schritte vereinbart werden können.
Eine Auswahl einiger Materialien für die Händigkeitsdiagnostik...
© 2011 - 2019 Jutta Denke, Pahlen